Coronavirus in Bayern
Corona-Ampel: Hier die Regeln für deine Stadt oder Landkreis checken
Stand 30.10.20 - 15:31 Uhr
0
Aktuell gilt die Corona-Ampel als Maßstab für Corona-Regelungen. In welchen Landkreisen oder Städten die Ampel auf Gelb, Rot oder Dunkelrot geschaltet ist, hier im Überblick.

© Foto: shutterstock
Für diese Landkreise oder Städte zeigt die Corona-Ampel Gelb, Rot oder Dunkelrot
+++ Wir aktualisieren diese Liste laufend +++
Stand 30.10.2020, 15:30 Uhr
(Nächstes Update vom Ministerium am Samstag um 15 Uhr)
Wir aktualisieren laufend anhand der Liste des Bayerischen Gesundheitsministerium.
- Anzeige -
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf DUNKELROT: Überschreitung des Schwellenwertes (7-Tage-Inzidenz > 100)
- LK Aichach-Friedberg
- LK Berchtesgadener Land
- LK Cham
- LK Dillingen a.d. Donau
- LK Donau-Ries
- LK Ebersberg
- LK Erding
- LK Freising
- LK Fürstenfeldbruck
- LK Günzburg
- LK Kitzingen
- LK Kulmbach
- LK Landshut
- LK Lichtenfels
- LK Lindau
- LK Miesbach
- LK Miltenberg
- LK Mühldorf am Inn
- LK München
- LK Neuburg-Schrobenhausen
- LK Neustadt a.d. Waldnaab
- LK Neu-Ulm
- LK Oberallgäu
- LK Ostallgäu
- LK Passau
- LK Pfaffenhofen a.d. Ilm
- LK Rosenheim
- LK Rottal-Inn
- LK Schweinfurt
- LK Traunstein
- LK Unterallgäu
- LK Weilheim-Schongau
- SK Augsburg
- SK Bamberg
- SK Bayreuth
- SK Ingolstadt
- SK Kaufbeuren
- SK Kempten
- SK Landshut
- SK Memmingen
- SK München
- SK Nürnberg
- SK Passau
- SK Rosenheim
- SK Schweinfurt
- SK Straubing
- SK Weiden i.d. Oberpflaz
- SK Würzburg
LK und SK, die in den vergangenen fünf Tagen den Wert von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen (7-Tage-Inzidenz > 100) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das entsprechende Beschränkungskonzept weiter gilt:
- LK Augsburg
- LK Deggendorf
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen
- Maximal 50 Personen bei Veranstaltungen (ausgenommen Demonstrationen und Gottesdienste)
- Sperrstunde soll auf 21 Uhr angepasst werden
- Bei unkontrolliertem Geschehen sind lokale Lockdowns möglich, aber es gibt keinen verpflichtenden Grenzwert
- Testpflicht für Berufspendler bei der Rückkehr aus einem Corona-Hotspot im Ausland
+++ Hier nachlesen: Erneute Verschärfung der Corona-Ampel-Regelungen +++
- Anzeige -
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf ROT: Überschreitung des Schwellenwertes (7-Tage-Inzidenz >50)
- LK Altötting
- LK Ansbach
- LK Aschaffenburg
- LK Bad-Kissingen
- LK Bad-Tölz-Wolfratshausen
- LK Bamberg
- LK Bayreuth
- LK Coburg
- LK Dachau
- LK Dingolfing-Landau
- LK Eichstätt
- LK Erlangen-Höchstadt
- LK Forchheim
- LK Freyung-Grafenau
- LK Fürth
- LK Garmisch-Partenkirchen
- LK Haßberge
- LK Hof
- LK Kelheim
- LK Kronach
- LK Landsberg am Lech
- LK Main-Spessart
- LK Neumarkt i.d. OPf.
- LK Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- LK Nürnberg Land
- LK Regensburg
- LK Rhön-Grabfeld
- LK Roth
- LK Schwandorf
- LK Starnberg
- LK Straubing-Bogen
- LK Tirschenreuth
- LK Weißenburg-Gunzenhausen
- LK Wunsiedel im Fichtelgebirge
- LK Würzburg
- SK Amberg
- SK Ansbach
- SK Aschaffenburg
- SK Coburg
- SK Erlangen
- SK Fürth
- SK Hof
- SK Regensburg
- SK Schwabach
LK und SK, die in den vergangenen fünf Tagen den Schwellenwert (7-Tage-Inzidenz > 50) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das Beschränkungskonzept für Schwellenwertüberschreitung weiter gilt:
- LK Regen
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen:
- Maskenpflicht wie bei 35-50 (siehe unten) und zusätzlich Maskenpflicht auch in der Grundschule
- Allgemeine Sperrstunde ab 22 Uhr
- Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 22 Uhr
- Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 22 Uhr ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Treffen sind auf 5 Personen oder zwei Haushalte beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf GELB: Überschreitung des Signalwertes (7-Tage-Inzidenz > 35)
- LK Amberg-Sulzbach
LK und SK, die in den vergangenen Tagen den Signalwert (7-Tage-Inzidenz > 35) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das Beschränkungskonzept für Signalwertüberschreitung weiter gilt:
Derzeit liegen keine Städte oder Landkreise vor.
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen:
- Maskenpflicht wird ausgeweitet.
- Maskenpflicht auch im Unterricht ab der 5. Klasse
- Maskenpflicht an Hochschulen, in öffentlichen Gebäuden und am Arbeitsplatz, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten
werden kann. Im Betrieb, sobald man den Platz verlässt. Öffentlichen Plätzen, die stark frequentiert sind. - Allgemeine Sperrstunde ab 23 Uhr
- Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 23 Uhr
- Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 23 Uhr ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Treffen sind auf zwei Hausstände oder maximal 10 Personen beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
DESK
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.